Systemische Beratung

Wodurch ändern sich soziale Systeme? 
Meist durch Ereignisse, die uns tief berühren...
Aber auch dadurch, dass Mitglieder etwas anders machen als bisher.
Systemische Beratung setzt bei dieser Veränderungskraft in uns selbst an.

“Niemand kann einen anderen davon überzeugen, sich zu ändern. Jeder von uns hat eine Tür zur Veränderung, die nur von innen geöffnet werden kann.” Virginia Satir
"Weite beginnt nicht in der Ferne, sondern im eigenen Herzen."
Thomas Romanus
„Über Probleme reden erzeugt Probleme, über Lösungen reden erzeugt Lösungen." Seneca

Im systemischen Beratungsansatz betrachten wir das Problem, aber fokussieren uns immer wieder auf die Ressourcen, denn diese besitzen die Kraft  Veränderung herbeizuführen. Das spannende am Problem selbst, ist die Tatsache, dass es neben dem Problem viele Verhaltensweisen oder Handlungsideen gibt, die bereits funktionieren oder funktioniert haben.  
Die Ausrichtung und die Fokussierung auf das was gelingt, bedeutet eine lösungsorientierte Haltung einzunehmen. 

“Wenn du weißt, was funktioniert, mach mehr davon."

Systemisches Begleiten ermöglicht durch neue Betrachtungsweisen und Perspektivenwechsel festgefahrenen Denkmuster zu erkennen und diese zu durchbrechen.  Die Entwicklung und Erweiterung alternativer Verhaltensweisen und Sichtweisen, lässt das Zutrauen in die eigenen Ressourcen wachsen.  

„Ich glaube, das größte Geschenk, das ich mir von jedem vorstellen kann,  ist, von ihnen gesehen, von ihnen gehört, von ihnen verstanden  und berührt zu werden.“ — Virginia Satir

Beg​leitungsformen in der Systemischen Beratung 

Systemische Methoden 

⦁ Genorammarbeit  
⦁ Das Innere Team  
⦁ Aufstellung  
⦁ Tetralema 
⦁ Die Kunst des Fragens
⦁ Das Familienbrett 
⦁ Die Wunderfrage 
⦁ Timeline 

“Betrachte alle Schwierigkeiten als Möglichkeiten, etwas Neues zu schaffen, zu lernen und aus der kreativen Art und Weise, wie du reagierst, zu wachsen.”