Achtsamkeit ist eine alte buddhistische Praxis. Man braucht kein Buddhist zu sein, um achtsam zu leben.
"Vielmehr geht es dabei darum, aufzuwachen und in Harmonie mit sich selbst und der Welt zu leben; zu erforschen, wer wir sind, unsere Sicht von der Welt und unserer Rolle darin zu hinterfragen und jeden Augenblick, in dem wir leben, in seiner Fülle schätzen zu lernen. Doch das wichtigste Ziel der Achtsamkeitspraxis ist, in Kontakt zu kommmen mit sich selbst." ( vgl. Kabat Zinn 2015)
Achtsam zu leben ist kein Wunderwerk, sondern eine Hinwendung zum Hier und Jetzt.
Unser
Geist beschäftigt sich ständig mit vielen Gedanken und somit verwirren und überfordern wir uns oft selbst. Wichtig ist die tiefe Erkenntnis, dass der jetzige Augenblick das Einzige ist womit wir arbeiten können.
Im Einzelsetting oder im Seminar möchte ich dir zeigen, dass Achtsamkeit nicht schwierig ist und dich an diese Kraftquelle, die in dir schlummert, erinnern.
⦁ Atemübungen
⦁ Achtsamkeitsübungen
⦁ Autogenes Training
⦁ Fantasiereisen
⦁ Progressive Muskelentspannung
⦁ Meditationen wie u.a. Body Scan
⦁ Übungen aus dem Yoga
Jeder Augenblick hat eine besondere Botschaft"
Hazrat Inayat Khan
„Lass deinen Geist still werden wie einen Teich im Wald.
Er soll klar werden wie Wasser, das von den Bergen fließt.
Lass trübes Wasser zur Ruhe kommen, dann wird es wieder klar,
und lass deine schweifenden Gedanken
und Wünsche zur Ruhe kommen.“
Siddhartha Gautama Buddha