Konzept
Meine Aufgabe als Reittherapeutin
verstehe ich darin, dass ich dazu beitrage die Lebensqualität
der Menschen, die zu mir kommen zu verbessern bzw. aufrechtzuhalten.
Ich achte besonders auf die Förderung der Selbsttätig- und
Selbständigkeit. Durch die Erfahrung sich selbst handelnd
zu erleben kann das Selbstwertgefühl enorm gesteigert werden.
Jeder einzelne Mensch wird von mir in seiner Individualität
wahrgenommen und in einer wertschätzenden Art begegnet.
Meine Arbeitsweise lässt sich mit „Begleiten und vertrauen
schenken“ zusammenfassen und verdeutlichen.
Wichtig ist
mir, dass den Menschen Entscheidungsmöglichkeiten während der Therapiestunde geboten werden,
damit sie ihre Stunde selbst mitgestalten können und merken,
dass sie kompetent sind und ich sie für kompetent halte,
Entscheidungen treffen zu können. Meine Grundhaltung beinhaltet
ein Zutrauen in die Fähigkeiten des Menschen und ich bin
der Überzeugung, dass durch dieses Zutrauen meinerseits
die Menschen, die zu mir kommen, Vertrauen in die eigene
Person finden können.